pGina: Windowslogon per Linux-Authentifizerung
Durch Bugtraq bin ich gerade auf ein nettes Tool gestossen. pGina ersetzt die MS-eigene msgina.dll, die f?r die Authentifizierung lokal oder an einem NT4/ADS-Domaincontroller zust?ndig ist und bietet diverse Plugins um sich z.B. per PAM (Linux) zu authentifizieren.
Mit anderen Worten: F?r Leute wie mich, die ein kleines Heimnetz mit Windows-Clients und einen zentralen Linuxserver haben, ist das genau das richtige. So muss man nicht auf 4 oder 5 Rechnern alle User syncron halten, sondern kann zentral auf dem Linuxserver seine User pflegen, und das ohne sich einen Windows2000 / 2003 Server hinzustellen und ein ADS aufzuziehen.
Ich werde mir das mal genauer anschauen, klingt auf jeden Fall interessant.
KategorienComputer und Internet
Ich warte gespannt auf detailierte Berichte. 🙂